Zu diesem Event
Im Wesentlichen sollen in diesem Webinar folgende Fragen aus wirtschaftlicher Sicht beantwortet werden:
- Wozu brauche ich ein Foundersagreement und was ist das eigentlich?
- Was soll sollen wir alles in diesem Agreement regeln und warum?
- Welche Rechte und Pflichten sind mit meiner Rolle als Gesellschafter verbunden, welche als Management?
- Co- Founder und/oder Mitarbeiter was nun?
- Wir brauchen Kapital, was jetzt?
Ablauf :
- Einführung
- Erarbeitung einer intuitiven wirtschaftlichen Struktur für ein Foundersagreement in Kleingruppen.
- Allgemeine Diskussion zu den erarbeiteten Strukturen
- Welche Regelungen sind essentiell für Unternehmensgründer aus wirtschaftlicher Sicht?
- Überarbeitung der ersten Strukturen und Verhandlung eines Agreements mit einem Co-founder/Investor
Ziel ist es, ein wirtschaftliches Verständnis zu erlangen, welche Klauseln für Gründer von Interesse sind und wozu diese dienen.
Für wen geeignet:
Jede Person, die sich vertiefend mit der Thematik Unternehmensgründung beschäftigen möchte. GründerInnen und solche die es werden möchten.
Vortragender: Thomas Ecker
Als Senior Investment Manager der tecnet equity begleitet Thomas Ecker seit mehr als 20 Jahren junge Startups und Expansionsunternehmen vor allem im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Neben einer AHS Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik blickt Thomas Ecker auf eine langjährige Tätigkeit in den Branchen Tourismus (gelernter Reisebürokaufmann, Austrian Airlines ) und IT (Software) zurück, bevor er 1997 in den Finanzierungsbereich wechselte. Ecker studierte einige Semester internationale Betriebswirtschaft an der Universität Wien/Heriott Watt University Edinburg, ist Certified Portfolio-/Fund-Manager (CPM) und hat die Finanzanalystenkurse der ÖVFA besucht.