Startup Salzburg unterstützt durch einen vielfältigen Mix aus Innovationsformaten und eigenen Services die Startup-Szene vor Ort.
Für alle Gründungsinteressierten, die Orientierung und Unterstützung suchen, gibt es drei Sparten:
- CHECK sind Beratungsgespräche, bei denen Ideen analysiert werden.
- Das (Vor-)Gründungsprogramm SHAPE unterstützt bei der Entwicklung eines marktfähigen Geschäftsmodells und dauert rund vier Monate.
- Die FACTORY ist das hauseigene Inkubationsprogramm und macht die teilnehmenden Startups in rund neun Monaten fit für den Markteintritt.
Ergänzt werden diese Angebote durch drei Entrepreneurship-Formate, die das Leistungsspektrum von Startup Salzburg abrunden:
- Das Weiterbildungsprogramm Entrepreneurship ABC bietet praxisbezogenes Wissen rund um das Unternehmertum zu Themen wie Ideation & Design Thinking, Business Modelling oder Gründungsformalitäten und findet monatlich statt.
- Bei den Werkstatt-Formaten, wie dem Weekend, „werkeln“ die Gründer:innen gemeinsam an Geschäftskonzepten.
- Und bei den Networking-Events stehen gegenseitiger Austausch und Feedback im Vordergrund. Dazu zählen der Demo Day oder das Gründergrillen.