Die Hochschule für angewandte Wissenschaften St. Pölten versteht sich als Entrepreneurial University, die unternehmerisches Denken und Handeln nicht nur bei Mitarbeiter*innen, insbesondere dem Forschungs- und Lehrpersonal, sondern auch bei Studierenden fördert. Zudem fungiert sie als Partnerin für die (Weiter-)Entwicklung von Start-ups, indem sie beispielsweise Infrastruktur zur Verfügung stellt oder als wissenschaftliche Partnerin in Projekten agiert.
Aus der Fachhochschule St. Pölten wird ab sofort die Hochschule für Angewandte Wissenschaften St. Pölten – mit dem neuen englischen Markennamen USTP – University of Applied Sciences St. Pölten.
Damit unterstreichen wir unsere wachsende Internationalität und unsere Rolle als dynamischer Knotenpunkt für tertiäre Bildung, Forschung und gesellschaftliche Transformation – regional, national und europaweit.
Was uns auszeichnet
- Aus- und Weiterbildung, die stärkt: Wir bilden praxisnah Absolvent*innen mit gefragten Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen aus.
- Angewandte Forschung, die wirkt: Wir entwickeln innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen – von Digitalisierung bis Nachhaltigkeit.
- Europeanness, die verbindet: Als leitende Hochschule der European University Allianz E³UDRES² sind wir europaweit hervorragend eingebunden.
- Kooperation, die Mehrwert schafft: Gemeinsam mit Unternehmen gestalten wir Projekte, Innovationen und neue Geschäftsmodelle.
Unsere Werte – Pioniergeist, Gestaltungsfreude und eine offene Kultur der Verbindung – prägen jede Zusammenarbeit.
Unser neues Branding: Starkes Symbol für Entwicklung und inspirierende Begegnungen
Unser neues Logo bringt unsere Werte und Haltung visuell auf den Punkt: Es symbolisiert einen offenen Raum für Entwicklung, die Verbindung von Disziplinen und vermittelt Vertrauen und Nähe. Die fließende Formensprache spiegelt unsere Überzeugung wider, dass Lernen und Forschen dynamisch bleiben müssen, um den Herausforderungen einer sich wandelnden Welt aktiv zu begegnen.
