- Du träumst von einer Karriere mit Sinn und Selbstbestimmung?
- Du bist auf der Suche nach einer Tätigkeit, die dich morgens aus dem Bett springen lässt?
- Du willst deine Berufung zum Beruf machen?
- Du möchtest deine Talente und Fähigkeiten nutzen, um etwas in der Welt zu bewegen?
Dann ist der IDEA SALON am 8.3.2022 genau richtig für dich!
Neben Networking und dem Austausch mit Gleichgesinnten geht es diesmal um die Themen Berufung, Zufriedenheit und Sinn.
WICHTIG
- Der Workshop findet in Präsenz statt und ist sehr interaktiv, daher gibt es nur beschränkte Plätze.
- Melde dich bitte nur an, wenn du 100% sicher bist, dass du kommst.
- Bei unentschuldigtem Nichterscheinen, können wir dich zukünftig leider nicht mehr für Workshops zulassen.
ABLAUF IDEA SALON
- 9:00 – 13:00 im WU Gründungszentrum
- Networking & Community kennenlernen
- Nach einem theoretischen Einstieg erarbeitest du in einem interaktiven Teil dein persönliches IKIGAI-Modell – das dir hilft, deinen Karriere-Purpose zu finden und dir klar zu werden, welche Themen, Werte, Fähigkeiten und Talente dich und deine Karriere leiten.
- Wir arbeiten dabei mit 4 Fragen:
- Was liebe ich? (Begeisterung)
- Worin bin ich gut? (Talent)
- Wofür werde ich bezahlt? (Wert)
- Was braucht die Welt? (Bedarf)
- Austausch mit den anderen & Peer-to-Peer-Feedback
Mit Hilfe des Ikigai-Frameworks erfüllt leben, arbeiten und gründen
Mit dem Ikigai-Modell …
- kannst du deine Business- & Karriere-Idee finden, testen und schärfen
- lernst du mehr über dich selbst und was dich antreibt
- findest du deine ganz persönliche Berufung
- kannst du Job-Ideen entwickeln, die dich begeistern und Sinn stiften
- wirst du dir über dich selbst und deine Ziele klar
- erkennst du welcher Job, welche Geschäftsidee dich antreibt und zu dir passt
Das Wort Ikigai stammt aus dem Japanischen und setzt sich zusammen aus „iki“ für Leben und „gai“ für Wert. Im Wesentlichen beschreibt Ikigai nichts anderes als den Grund, aus dem wir jeden Morgen aufstehen.
Auf den Job oder dein Business übertragen hast du dein Ikigai gefunden, wenn du deine Stärken optimal einsetzen kannst, du dafür brennst, die Welt darauf gewartet hat und du damit Geld verdienen kannst.
WICHTIG: Melde dich nur an, wenn du wirklich vorhast am Workshops in Präsenz teilzunehmen. Deine Anmeldung sehen wir als fixe Zusage.
**********************************************
Über die Vortragenden
Lisa Knotzer ist seit 2015 Teil der Entrepreneurship Szene, als sie die Leitung des Startup Inkubators „aws First“, des Austria Wirtschaftsservice übernahm und das ehemalige Pilotprojekt zu einer wichtigen Anlaufstelle für junge Gründer entwickelte. Lisa veranstaltete mehrere Bootcamps, Innovation Sprints und Pitch Nights – und unterstütze unzählige Startups auf ihrem Weg von der Idee bis hin zur Gründung. Neben ihrem Bachelor in Unternehmensberatung und ihren beiden Master Studiengängen in Marketing Kommunikation und Kommunikations-Strategie ist Lisa als systemischer Coach und NLP Practitioner ausgebildet und unterstützt und coacht sowohl Einzelpersonen als auch Firmen, im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Leadership und Soft-Skills-Training. Lisa ist ebenfalls als Programmmanagerin am WU Gründungszentrum tätig, wo sie die ‚Skills Academy‘ leitet, Workshops gibt und als Mentorin in der Startup League tätig ist.
Silvia Hafellner ist seit 2019 Programm-Managerin am WU Gründungszentrum. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Innovationsforschung bei Joanneum Research tätig. Sie hat Internationale Betriebswirtschaft an der WU Wien und International Entwicklung an der Universität Wien studiert. Ihr persönlicher Schwerpunkt liegt auf der Verbindung der Themen Entrepreneurship, gesellschaftliche Veränderung und sinnvolle Arbeit. Sie unterstützt leidenschaftlich gerne junge Menschen, die sich mit innovativen Ideen für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen einsetzen
*********************************************
WU Gründungszentrum:
Inspiration - Information - Vernetzung - Unterstützung!
Alle unsere Programme sind selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Du kannst daran teilnehmen, unabhängig ob und was du studierst.
Weitere Workshops findest du in der Skills Academy: https://www.wu.ac.at/gruenden/programme/skills-academy
Hier findest du alle unsere Angebote: https://www.wu.ac.at/gruenden/unsere-angebote/
See you soon! :-)