Skills Academy Webinar in Kooperation mit WTZ Ost
Zu diesem Event
Skills Academy Webinar: Purpose-Driven Entrepreneurship
Wie du eine Business-Idee findest, die dich morgens aus dem Bett springen lässt.
Möchtest du deine Talente und Fähigkeiten nutzen, um ein Business zu gründen, mit dem du wirklich etwas in der Welt bewegen kannst? Du träumst von einer Karriere mit Sinn und Selbstbestimmung? Dann ist dieses Webinar genau für dich gedacht.
Gemeinsam schauen wir uns an, was „Purpose“ bedeutet und wie du „Purpose-Driven Entrepreneurship“ nutzen kannst, um eigene Projekte auf die Beine zu stellen, etwas Sinnvolles zu tun und damit Geld zu verdienen.
Nach einem theoretischen Einstieg erarbeitest du in einem interaktiven Teil deinen persönlichen Purpose anhand des IKIGAI-Modells. Wir arbeiten dabei mit 4 Fragen, die dir helfen deinen Purpose und deine persönliche Business Idee zu finden:
• Was liebst du?
• Worin bist du richtig gut?
• Was braucht die Welt?
• Womit kannst du Geld verdienen?
Abschließend gibt es die Gelegenheit für Fragen und Austausch.
Über die Vortragende:
Silvia Hafellner ist seit 2019 Programm-Managerin am WU Gründungszentrum. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Innovationsforschung bei Joanneum Research tätig. Sie hat Internationale Betriebswirtschaft an der WU Wien und International Entwicklung an der Universität Wien studiert. Ihr persönlicher Schwerpunkt liegt auf der Verbindung der Themen Entrepreneurship, gesellschaftliche Veränderung und sinnvolle Arbeit. Sie unterstützt leidenschaftlich gerne junge Menschen, die sich mit innovativen Ideen für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen einsetzen.
Copyright Foto: Marcella Ruiz Cruz
Wissenstransferzentrum Ost:
Das Projekt Wissenstransferzentrum Ost fördert den Wissens- und Technologietransfer in all seinen Dimensionen. Im Mittelpunkt steht das Ziel, Forschungsergebnisse, neue Erkenntnisse, Technologien, Erfindungen und Know-How nicht nur innerhalb der beteiligten Fachhochschulen und Universitäten optimal zusammenzuführen, sondern diese der Wirtschaft, unserer Gesellschaft und der Politik zugänglich zu machen. Das Wissenstransferzentrum Ost (WTZ Ost) besteht aus allen neun Wiener Universitäten und drei Fachhochschulen aus Wien und Niederösterreich. Damit repräsentiert das WTZ Ost alle akademischen Disziplinen, von den Natur- und Lebenswissenschaften über Technik und Medizin bis hin zu den Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften und den Künsten.